Olivenblätter als mediterranes Lebenselixier

Wenn wir an Olivenbäume denken umfasst uns ein beruhigendes, friedliches Gefühl. Wir denken an Sonne, an Entspannung, Zeit zum Auftanken. Unsere Gedanken schwelgen ab in den Mittelmeerraum und nehmen uns mit in die Vergangenheit. Das wundert nicht, ist doch der Olivenbaum schon seit Jahrtausenden das Sinnbild für Frieden und Lebenskraft.

Frieden und Kraft

Schon in der Antike wurde begonnen die Pflanze zu kultivieren – laut altgriechischen Mythen, nachdem die Göttin Athena den Bürgern einer Stadt den Olivenbaum geschenkt hatte. Sie gaben aus Dankbarkeit für dieses wertvolle Geschenk ihrer Stadt den Namen der Göttin – Athen.

Recht bald wussten sie um die Wertigkeit der Pflanze. Das erkennt man auch daran, dass der höchste Preis der antiken olympischen Spiele ein Olivenzweig war. Aus dieser Zeit stammt auch die Idee, während der Veranstaltung sämtliche Auseinandersetzungen pausieren zu lassen und führte dann oft dazu, dass diese komplett bereinigt wurden. Das kommt nicht von ungefähr, strahlt der Baum doch, durch seine Eigenschaft äußerst langsam zu wachsen, eine positive Ruhe aber auch Durchhaltevermögen aus.

Seine bis zu 6 Meter tiefen Wurzeln, mit denen die Pflanze in dem teils trockenen mediterranen Klima nach Wasser greift, sorgen auch in “mageren” Zeiten für die nötige Lebensenergie und stehen für die Ausdauer nicht aufzugeben.

Kleine Blätter mit starker Wirkung

Wusstet ihr, dass nicht nur die Oliven und das Olivenöl äußerst gesunde Nahrungsmittel sind, sondern auch und insbesondere die silbrig grünen Olivenblätter. 

Selbst Hildegard von Bingen setzte einen Aufguss aus den Blättern ein um Verdauungsbeschwerden und nervöse Magenkrämpfe zu behandeln.

Damals konnte man nur spekulieren, heute weiß man um den Wirkstoff Oleuropein. Er wirkt antioxidierend und Immunsystem stärkend und ist auch der Grund für das hohe Alter, dass die Bäume oft erreichen. Denn Oleuropein dient in erster Linie dem eigenen Schutz vor Schädlingen, wie Insekten, Bakterien und Pilzen und zwar mit einer bis zu 3.000fachen stärkeren Wirkung als das Öl! 

Die vor Energie und Kraft strotzenden Blätter der Olivenpflanze – die in unserem SALVA.MARO Aronia Bitter & Orange-Ingwer Bitter enthalten sind – können auch die Neubildung der Haut anregen und schützen auf natürlichem Weg vor frühzeitiger Alterung,  auch bei uns Menschen.

So wirkt der Olivenbaum symbolisch generationsübergreifend und die Olivenblätter laden dazu ein, Aktivitäten, die zu Erschöpfung führen doch auf ihre Wichtigkeit zu prüfen und auch einmal “Nein” zu sagen, gerade in dieser schnelllebigen Zeit.